serbischer Handballspieler, -trainer und -manager; gilt als einer der besten Linksaußen der Geschichte; als Aktiver 190-facher Nationalspieler (734 Tore) für Jugoslawien, Olympiasieger 1984, Weltmeister 1986; spielte für Metaloplastika Šabac bis 1986, TSV Milbertshofen 1986-1988, US Créteil HB 1988-1991 und OM Vitrolles 1991-1993, fünffacher jugoslawischer Meister, vierfacher jugoslawischer Pokalsieger, französischer Meister 1989, französischer Pokalsieger 1989 und 1993, Europapokalsieger der Landesmeister 1985, 1986 und 1992; Trainer u. a. bei OM Vitrolles 1992-1996, französischer Meister 1994 und 1996, französischer Pokalsieger 1995; Direktor des serbischen Handballvereins Metaloplastika Šabac
Erfolge/Funktion:
Weltmeister
Olympiasieger
160 Länderspiele
* 17. Januar 1958
Mile Isakovic, 160facher jugoslawischer Nationalspieler und seit Saisonbeginn 1986/87 in Diensten des Bundesligaaufsteigers TSV München-Milbertshofen, gilt seit Jahren als der beständigste Linksaußen der Welt. Der schlaksige, 185 cm große Handballstar genießt den Ruf, auf dem Parkett ein Künstler zu sein und erhielt den Beinamen "der himmlische Flieger". Durch seine Ideen und seinen Spielwitz gibt der leichtfüßige Modellathlet und Ausnahmetechniker Isakovic dem Spiel immer wieder neue Impulse und glänzt vor allem durch seine raffinierten Drehwürfe, bei denen er dem Ball aus spitzem Winkel so viel Schnitt mitgibt, daß dieser unerreichbar für den Torwart aufsetzt und in der langen Torecke landet. Lediglich der Essener Weltklassespieler Jochen Fraatz beherrscht ...